Diplom Ingenieur (FH) Frank Grausam. Doch der Name des TÜV Prüfers war zum Glück nicht Programm.
Gnädig war er mit unserem Fiat und erteilte ihm die Plakette unter Bescheinigung, dass keine Mängel festgestellt werden konnten. Nicht einmal die Höhe der Scheinwerfer, die ich eigens für die Hauptuntersuchung in mühsamer Arbeit eingestellt hatte, wurde exakt kontrolliert.
Auch bezüglich der Motor- und der Auspuffeintragung gab es keine Schwierigkeiten. Das Einzige, was mir missfiel waren die zu zahlenden Gebühren in erschreckender Höhe: 103,51 EUR für Hauptuntersuchung und Eintragung, 37,03 EUR für Abgasuntersuchung (dem TÜV-Prüfer war aufgefallen, dass im letzten Jahr die Plakette zu lang ausgestellt wurde) und Einstellung des Zündzeitpunktes sowie 15,40 EUR für die Ausstellung von neuen Fahrzeugpapieren.