Das Einsprühen des Zündschlosses mit massig WD40 hat Wirkung gezeigt. Die Ladekontrollleuchte leuchtet nur noch bei eingeschalteter Zündung und nicht auch dann, wenn alles ausgeschaltet ist. Dafür will sie nun auch bei laufendem Motor nicht mehr ausgehen.
Deja vu? Nein. Es liegt also exakt das gleiche Problem vor, wie bereits im vorigen Jahr in Italien (siehe Einträge am 07. und 08. Juli 2007).
So wie es aussieht kommt nicht genügend Strom an, um die Lichtmaschine zu erregen, wie mir Gotti, ein befreundeter Fiat-Fahrer und Elektronikexperte, erklärt.
Nach drei- bis zehnmaligem manuellen Erregen der Lichtmaschine mittels einfachem Überbrücken, funktioniert die ganze Sache komischerweise einwandfrei und die Lima sowie die Ladekontrollleuchte funktionieren so wie es sein soll.
Seltsam? Aber so war es. Abhaken und Problem im Auge behalten. Als Ursache wird übrigens nach wie vor ein Defekt im Zündschloss vermutet.
Zum Abschluss werden dann noch die Bremsen entlüftet, sodass es schon bald zurück auf die Straße gehen kann.