Fast vier Monate nach der Präsentation des neuen Fiat 500 ist dieser auch in Deutschland erhältlich. Dies gibt uns Anlass, gemeinsam mit 500er-Freunden aus der Region zu einem Fiat-Händler nach Aschaffenburg zu fahren.
Dort ist allerdings weniger Rummel als erwartet. Entgegen dem riesigen Turiner Spektakel fällt die Präsentation hierzulande recht spärlich aus.
Auf der Hinfahrt kommt es mit unserem Fiat leider zu Komplikationen. Auf der Autobahnfahrt hat der Motor kurze Zündaussetzer.
Am Ziel angekommen ist der Verdächtige sofort ausgemacht: ein kleines Kabel von der Zündspule zum Verteiler sitzt recht locker. Das sollte es wohl gewesen sein.
Doch die erste Testfahrt endet bereits nach 200 m. Der Motor geht aus und will überhaupt nicht mehr anspringen.
Wie wir feststellen müssen, kommt kein Zündfunke mehr durch. Ursache? Unbekannt.
Doch nach zweimaligem Abziehen der Zündkabel und der Verteilerkappe fährt der Kleine wieder und meistert sicher eine wunderschöne Rundfahrt durch den Spessart sowie die anschließende Heimfahrt.
Das dürfte dann auch die letzte große Tour des Jahres gewesen sein, denn am 31. Oktober endet die Saison für uns ohnehin und bereits ab Montag soll mit dem Umbau des Motors und den Reparaturen am Fahrwerk sowie den Radlagern begonnen werden.
Immerhin haben wir mit dem Kleinen in diesem Jahr wieder knapp 8.000 Kilometer hinter uns gebracht!
Christina und ich im neuen Fiat 500 Sport.