Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
hallo,
ich hatte vor ca 30 jahren auch mal einen scorpione,den ich damals zerlegt habe um ihn zu restaurieren. leider fehlten mir die mittel und möglichkeiten dazu. es gab auch schon keine teile mehr von FIAT. ich habe das fahrzeug damals für 4500DM gekauft. nachdem ich es zerlegt unt teilweise restauriert habe in teilen für 2000DM verkauft 🙁 war wohl ein sehr grosser Fehler !? gruß vom Niederrhein von Josef Tekath
Habe einen Abarth Scorpione 10 Jahre gefahren, auch über die Militärzeit hinaus als Zeitsoldat. wenn etwas kaputt war habe ich das alles selbst repariert. Auch eine durchgebrannte Zilynderkopfdichtung, konnte mich nicht davon abhalten. Ich habe größere BBS- Felgen mit Tiefgang nach der Kotflügelverbreiterung aufmontiert und das Fahrzeug neu lackiert. Der Motor hatte 150 Ps. und zwei Weber Doppelvergaser, Der Leerlauf betrug ca. 1.500 Umdrehungen. Höchstgeschwindigkeit ca. 220 Km/h.
Der Leo ist und war nicht nur immer ein freundschaftlicher Fiat-Händler, er hatte auch immer ein Ohr für Leute, die zu ihm hinauf schauten, gerne erzählte er auch aus seinem reichhaltigen Wissen….